Quarkwickel sind das Hausmittel schlechthin und werden vielseitig angewendet. Sie sind günstig, schnell gemacht und von der Wirkung sind viele überzeugt. Ich zeige dir heute, wie du ganz einfach einen Quarkwickel machst und anlegst und freue mich über deine Erfahrungen und vielleicht auch Tipps in den Kommentaren.
Anwendung:
- Prellungen
- Schwellungen
- Gelenkentzündungen
- Gelenkschmerzen
- Halsschmerzen
- und vielen Weiteren
Wieso hilft Quark?
Quark besitzt einen stark kühlenden Effekt. Das liegt daran, dass Quark einen hohen Flüssigkeitsanteil besitzt und durch die erhitzte Körperstelle, diese dann verdunstet und kühlend wirkt. Zudem wirkt Quark entzündungshemmend und abschwellend.
Anleitung
Du benötigst:
- Quark, die Magerstufe spielt dabei keine Rolle
- einen Löffel zum Auftragen
- eine Mullbinde und / oder einen Verband
- ein Handtuch zum Fixieren
Den Quark am besten vorher aus dem Kühlschrank holen, damit er nicht zu kalt ist. Nun streichst du den Quark 0,5 dick auf die betroffene Stelle und legst am besten einen Verband um. Nun fixierst du die Stelle und legst noch ein Geschirrhandtuch herum. Den Quarkwickel lässt du so lange dran, bis der Quark getrocknet ist und bröckelig wird. Das sind etwa 30-45min. Dann kannst du den Quarkwickel abnehmen und wenn du möchtest einen neuen anlegen.
Sei vorsichtig wenn du den Wickel abnimmst, da der Quark stark bröckelt. Am besten nimmst du ihn direkt über der Badewanne oder Dusche ab um zu vermeiden, dass sich der Quark in deiner Wohnung verteilt. Alternativ kannst du den Quark vorher zwischen Mullbinden streichen.
Anwendung direkt auf der Haut
Anwendung zwischen einer Mullbinde
Wie sind deine Erfahrungen mit Quarkwickel und hast du noch Tipps für mich? Schreib es mir in die Kommentare, ich bin immer dankbar für deine Tipps 🙂
2 Comments
Aus Bekanntenkreisen weiß ich, dass viele Stillendemütter bei Brustentzündungen auf Quarkwickel zurückgreifen. Aus diesem Grund habe ich angefangen, diese bei Sportverletzungen wie Gelenkentzündungen ebenfalls zu verwenden und ich muss sagen sie helfen mir wunderbar. Je nach Schmerz wiederhole ich die Anwedung, doch meist nimmt der Schmerz nach 1-2 Behandlungen ab.
Leider habe ich keine zusätzlichen Tipps mehr, da meine Behandlung genau so abläuft, wie du sie beschrieben hast. 😀
Liebe Caro,
das hört sich super an und es freut mich das es dir hilft. Das zeigt doch, dass man es zumindest probieren sollte 🙂
Ganz liebe Grüße
Mary